gemeinfrei via unsplash / Mitch Hodge
Hiob in der Bibel kommt durch Leid und Verlusterfahrung, ohne zu verstummen. Das ist Hiobs Botschaft für mich." Julia Rittner-Kopp
Hiobs goldene Botschaft
Happy End trotz heftigem Leid?
04.10.2025 06:20

Hiob steht für einen Menschen, den ein Unglück nach dem anderen trifft. In der Bibel geht die Geschichte gut aus. An dem Happy End hat sich unsere Autorin immer gestört. 


Sendung nachlesen.

Die Finsternis reicht nicht aus, um mich zum Schweigen zu bringen. (Hiob 23, 17)

Dieser Satz begleitet mich seit ein paar Wochen. Er würde sich auch gut als gesamtgesellschaftliches Mantra eignen - weltweit. Bitte dreimal täglich sprechen: Die Finsternis reicht nicht aus, um mich zum Schweigen zu bringen. Jeden Morgen, jeden Abend vor oder nach den Nachrichten. Reden. Im Gespräch bleiben. Auch mit Gott.

Hiob aus der Bibel tut das. Er sagt diesen Satz. Hiob hat alles verloren, was sein Leben reich und licht gemacht hat. Sein Besitz wird zerstört. Seine Kinder sterben. Er selbst wird krank. Wie überlebt man so was? Wie kommen Menschen mit solchen Verlust- und Leiderfahrungen durch die Finsternis, ohne für immer zu verstummen? Es geschieht, und oft wissen sie selbst nicht wie. 

Auch bei Hiob. Er leidet und lebt weiter, setzt sich mit seinen Finsternissen auseinander, mit seinen Lebensfragen und mit Gott. Klar: Hiob ist keine historische Figur. Seine Geschichte keine Biografie. Doch sie ist ganz nah dran am echten Leben mit seinen Hiobsbotschaften. Und Finsternissen.

Hiob wirft sich mit seinem ganzen Leben vor Gott. ER spricht Klartext, trotzig, vorwurfsvoll. Er klagt Gott an, fordert ihn heraus. Hiob schluckt Schmerz und Wut nicht runter. Er redet sie nicht klein. Das gibt ihm Kraft, und die Finsternis bringt ihn nicht zum Schweigen. 

Das Buch Hiob in der Bibel geht gut aus. Mich hat dieses Happy End früher immer gestört. Da bekommt der alte Hiob alles Glück und allen Segen von Gott zurück. Sogar die exakt gleiche Zahl von Söhnen und Töchtern. Als wäre auch nur ein Kind ersetzbar durch ein anderes. Verlust bleibt Verlust. Jeder. Ein Leben lang. 

Ein Detail hat mich etwas mit dem Happy End versöhnt. Ein goldenes Detail. Hiob lädt viele Gäste zum Feiern ein. Und jeder, so heißt es, gibt ihm ein Goldstück und einen goldenen Ring. (Hiob 42,11) Ganz schön viel Gold. Am Lebensende.

Als würde Hiobs Leben einen anderen Glanz erhalten. Kein grelles Glitzerlicht. Ein warmes echtes Gold. Ich kenne Menschen, die in ihrem Lebensschmerz so geworden sind. Wie vergoldet. Innerlich. Vielleicht ist das so: Im Tal der Tränen gibt es auch Gold. Sich nicht zum Schweigen bringen lassen, auch nicht durch noch so viel Finsternis, das ist Gold. 

Und, so lese ich: Hiob stirbt in hohem Alter nach einem langen und erfüllten Leben. (Hiob 42,17) 

Aus der Hiobsbotschaft wird so etwas wie Hiobs Botschaft für mich: Am Ende: Gold. Trotz aller Finsternis. Ein Gottesglaube wie Gold.

Es gilt das gesprochene Wort.

 

 

Feedback zur Sendung? Hier geht's zur Umfrage!